Energiearbeit und Meditation
Anna Schüpbach
Alles in unserem Körper ist Energie und in ein Energiefeld eingebettet; unser Körper geht über die Hautgrenze hinaus.
Im Laufe des Lebens entstehen Blockaden im Energiefeld. In der Energiearbeit wird angeschaut, wo das Energiefeld im Fluss ist und wo Blockaden gelöst werden dürfen.
Im Gespräch am Anfang der Sitzung definieren wir gemeinsam einen spezifischen Fokus/ Thema. In der Behandlung zeigt sich, wo das Energiefeld bezüglich des festgelegten Themas blockiert oder gestaut ist. An dieser Stelle werden mit verschiedenen Techniken die Blockaden gelöst, die Energie kommt wieder ins Fliessen und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Die Entwicklung und Veränderung entsteht immer aus dem Inneren des betreffenden Menschen.
Bei was Energiearbeit unterstützend sein kann
- Umgang mit Druck und Stress
- Persönlichkeits- und Bewusstseinsentwicklung
- Abgrenzungsthematiken
- Zugang zu deiner Kraft und Kreativität
- Aktivierung deiner Selbstheilungskräfte
- Systemische Verstrickungen und Beziehungen klären
- Energetische Begleitung von Heilungsprozessen
- Arbeit mit dem Ahnenfeld
- Veränderung von blockierenden emotionalen Mustern
- Müdigkeit und Erschöpfung
Behandlung
Die Termine können als Fern- oder Vorortbehandlung vereinbart werden.
Für wen
Kosten
Beitrag nach finanziellen Möglichkeiten,
der Richtpreis ist mindestens CHF 50.–
(dies ist ein reduzierter Preis, da ich Energetikerin in Ausbildung bin / regulärer Preis CHF 120.–)
seit 2023
Ausbildung zur Energetikerin
am A.J. Stäger Institut für Energiearbeit, Zürich
mehr Informationen in meinem CV
Zur Zeit befinde ich mich in Ausbildung,
du kannst mich gerne für Energiearbeit und Meditation kontaktieren:
Kundalini-Meditation
Die Kundalini-Meditation ist eine Schüttelmeditation, in der die körperliche Aktivität eine zentrale Rolle spielt.
Wo: Touringhaus, Bielstrasse 109, 4500 Solothurn (Eingang rechts vom Kiosk oder hinter dem Haus)
Wann: jeweils Freitag 19.00 bis ca. 20.15h (Ankommen ab 18.30h)
- 28. März 2025
- 18. April 2025
- 30. Mai 2025
- 13. Juni 2025
- 15. August 2025
Mitnehmen: bequeme Kleidung, Trinkflasche