Energiearbeit und Meditation

Anna Schüpbach

Alles in unserem Körper ist Energie und in ein Energiefeld eingebettet; unser Körper geht über die Hautgrenze hinaus.
Im Laufe des Lebens entstehen Blockaden im Energiefeld. In der Energiearbeit wird angeschaut, wo das Energiefeld im Fluss ist und wo Blockaden gelöst werden dürfen.

Im Gespräch am Anfang der Sitzung definieren wir gemeinsam einen spezifischen Fokus/ Thema. In der Behandlung zeigt sich, wo das Energiefeld bezüglich des festgelegten Themas blockiert oder gestaut ist. An dieser Stelle werden mit verschiedenen Techniken die Blockaden gelöst, die Energie kommt wieder ins Fliessen und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. Die Entwicklung und Veränderung entsteht immer aus dem Inneren des betreffenden Menschen.

Vertiefte Informationen zum Thema Energiearbeit siehe auf auf der Website meiner Ausbildnerin Andrea Staeger.

seit 2023
Ausbildung zur Energetikerin
am A.J. Stäger Institut für Energiearbeit, Zürich

mehr Informationen in meinem CV

Zur Zeit befinde ich mich in Ausbildung,
du kannst mich gerne für Energiearbeit und Meditation kontaktieren:

Kundalini-Meditation

Die Kundalini-Meditation ist eine Schüttelmeditation, in der die körperliche Aktivität eine zentrale Rolle spielt.

Von der Aussenorientierung gelangst du zur Innenschau – von da zur inneren Ruhe und zur Stille.
Durch die schüttelnden Bewegungen wird laut Osho die Kraft der Kundalini, auch Schlangenkraft oder Lebenskraft genannt, aktiviert. Begleitet mit Musik, führe ich dich durch vier Phasen; Schütteln, Tanzen, Meditation und Stille. Deine Durchblutung und Herzfrequenz wird erhöht, anschliessend senkt sich dein Blutdruck und deine Herzfrequenz, die Muskeln entspannen sich und deine geistige Aufmerksamkeit wird gesteigert.

Wo: Touringhaus, Bielstrasse 109, 4500 Solothurn (Eingang rechts vom Kiosk oder hinter dem Haus)

Wann: jeweils Freitag 19.00 bis ca. 20.15h (Ankommen ab 18.30h)

Mitnehmen: bequeme Kleidung, Trinkflasche

Kosten: CHF 25.– (bar oder twint)

Anmeldung: jeweils bis am Vorabend der Veranstaltung an: info@annaschuepbach.ch